„Fast jedes Märchen erzählt uns, wie der künftige Held als erstes von zu Hause weggeht in die Fremde, um dort Abenteuer zu bestehen, um so durch Kampf und Auseinandersetzung  seine Individualität zu formen; wer zu Hause bleibt, kann kein Held werden, kann nicht erwachsen werden.“ (Thorwald Dethlefsen, „Ödipus der Rätsellöser – Der Mensch zwischen Schuld und Erlösung“).“



 Kleiner Einstieg:

 

Was heißt "Nüchtern gut leben"?
Wie können insbesondere Männer ihre Persönlichkeit entwickeln und "Gesundheit zu einem Männerthema machen?
Mit einem neuen Verständnis von Nüchternheit!
Nüchtern gut leben ist: 1. Offensiver und akzeptierender Umgang mit der eigenen Verletzlichkeit, Schwäche und Unvollkommenheit. 2. Reflexion und Aussöhnung mit der Beziehung zum eigenen Vater und Internalisierung väterlicher Prinzipien, wie Grenze, Halt, Schutz, Unterstützung, Ermutigung und Verpflichtung. 3. (Ab-)Lösung von weiblichen und mütterlichen Erwartungshaltungen, wie ein guter Mann zu sein hat, Pflege einer verrückten Wildheit, Unkonventionalität und Ekstase in sicheren Grenzen, Internalisierung einer guten mütterlichen Selbstfürsorge, Wahrnehmung und Nachnährung bei Mangelerfahrungen. 4. Pflege einer lebensbejahenden, kriegerischen Lebensführung im Sinne von Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit, konstruktiver Einübung und Pflege von Aggression und Konfliktgestaltung, Stärkung/Training eigener Fahigkeiten/Kompetenzen. 5. Pflege von Genuss, Leidenschaft und Lebensfreude in Arbeit, Hobby, Liebe, Berufung. 6. Suche, Praxis und Pflege einer Lebensorientierung mit Werten, Sinn und Spiritualität. 7. Bereitschaft zu Verantwortung, Verpflichtung, Dienst für Familie, Gemeinschaft, Gesellschaft.
Soviel mal auf die Schnelle;-).
(Entstanden aus einem Linkedin Kommentar - mehr dazu hier.)


 

NÜCHTERN GUT LEBEN – DIE HELDENREISE DER ABSTINENZ           

 

Unter den Links finden sich weiterführende Grundlagen und Grundgedanken:

 

"Was heißt "Nüchtern gut leben?" (06.03.2023)

 

 

 "Nüchtern gut leben - Die Heldenreise der Abstinenz", Artikel in der Trokkenpresse, einer "Zeitschrift für Abhängige und Unabhängige" (erschienen 15.10.2021)

 

Interview zu "Nüchtern gut leben - Die Heldenreise der Abstinenz" in Tattva Viveka:

Der Link zum Interview (bestellbar) hier

Der Interviewtext (ohne Layout ...) hier 

Die Zeitschrift Tattva Viveka hier

 

 

 Zwei Zusammenfassungen von Grundgedanken des Konzeptes aus 2016/2017:

 

Grundgedanken Fassung vom 1.4.2017

 

Männergruppe- Einführende Grundlagen

 

 

"Hänschen klein" dient als Bild für die Heldenreise als "Initiation". Grundgedanken hierzu hier:

 

"Hänschen klein"

 

Ergänzend dazu das "Hänschen klein" Thema gesellschaftspolitisch, insbesondere im Zusammenhang mit der Justiz hier:

 

"Hänschen klein in der Justiz"

 

Ein Vorläufer aus 2010:

 

Skript "Vater&Sohn" im Männertherapiezentrum Flammersfeld

 

 


Zu hören ist Jürgen Behring im Podcast von Burkhard Thom zu "Nüchtern gut leben - Die Keldenreise der Abstinenz" . (Erschienen Februar 2023)