NÜCHTERN GUT LEBEN – DIE HELDENREISE DER ABSTINENZ
Unter den Links finden sich weiterführende Grundlagen und Grundgedanken:
"Nüchtern gut leben - Die Heldenreise der Abstinenz", Artikel in der Trokkenpresse, einer "Zeitschrift für Abhängige und Unabhängige"
Interview zu "Nüchtern gut leben - Die Heldenreise der Abstinenz" in Tattva Viveka:
Der Link zum Interview (bestellbar) hier
Der Interviewtext (ohne Layout ...) hier
Die Zeitschrift Tattva Viveka hier
Zwei Zusammenfassungen von Grundgedanken des Konzeptes aus 2016/2017:
Grundgedanken Fassung vom 1.4.2017
Männergruppe- Einführende Grundlagen
"Hänschen klein" dient als Bild für die Heldenreise als "Initiation". Grundgedanken hierzu hier:
Ergänzend dazu das "Hänschen klein" Thema gesellschaftspolitisch, insbesondere im Zusammenhang mit der Justiz hier:
"Hänschen klein in der Justiz"
Ein Vorläufer aus 2010:
Skript "Vater&Sohn" im Männertherapiezentrum Flammersfeld
Der gerettete
Süchtige
Wenn du einem geretteten
Süchtigen begegnest,
da begegnest du einem Helden.
Es lauert in ihm schlafend der Todfeind,
er bleibt behaftet mit seiner Schwäche
und setzt seinen Weg fort
durch die Welt der Rauschunsitten,
in einer Umgebung, die ihn nicht versteht,
in einer Gesellschaft, die sich berechtigt hält,
in jämmerlicher Weise auf ihn herabzuschauen,
als einen Menschen zweiter Klasse,
weil er es wagt,
gegen den Suchtstrom zu schwimmen.
Du sollst wissen:
Er ist Mensch erster Klasse.
„Der gerettete Trinker“
von Friedrich von Bodelschwingh
überarbeitet für Süchtige (Jürgen Behring)